Skip to content

Neuigkeiten aus dem Verein

Am 7. Februar 2025 hat der HWV seine jährliche Mitgliederversammlung abgehalten, zu der sich 32 Vereinsmitglieder im Pfarrheim in Gey zusammengefunden haben. 

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Udo Erb und der Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder liest er den Jahresbericht 2024 vor. Der Verein hatte Ende Dezember 312 Mitglieder. Leider sind einige Mitglieder verstorben oder aus persönlichen Gründen ausgetreten.

Die zweite Vorsitzende Beate Wittler erinnert an die vielen Wanderungen und Veranstaltungen des letzten Jahres, das erfolgreiche Brunnenfest mit dem fantastischen Kuchenbuffet, die gelungene Tagesfahrt nach Xanten an der 50 Vereinsmitglieder teilgenommen haben und berichtet über die geleisteten Pflegearbeiten zur Verschönerung des Ortsbilds. Sie bedauert den vermehrten Vandalismus in unserer Gemeinde, der einige Schilder des Ardbinnawegs zum Opfer gefallen sind. Sie bedankt sich bei allen Mitgliedern, die den Einladungen gefolgt sind und zum Erfolg der Feste beigetragen haben.

Nach dem Kassenbericht der kommissarischen Kassiererin Beate Wittler und die Kassenprüfer keine Beanstandungen in der Kassenführung feststellen konnten, wird der gesamte Vorstand entlastet. Beate Wittler muss aus zeitlichen Gründen das Amt des Kassierers niederlegen. Alexander Horst wird zum neuen kommissarischen Kassierer gewählt.

Unser Wanderwart Ralf Abschlag informiert über das Wanderjahr 2024. Die Ankündigungen für Wanderungen und Veranstaltungen werden auch im kommenden Jahr über die bekannten Kommunikationswege laufen (Internetseite, Newsletter, WhatsApp, Aushangkästen, Presse). Für Smartphones gibt es eine neue App mit dem Namen „Heimat-Info“. Die Gemeinde Hürtgenwald ist dort vertreten und informiert über alles Wichtige aus dem Rathaus und aus dem Vereinsleben. Auch der HWV stellt seine Veranstaltungen dort ein. Zwei Vereinsmitglieder haben sich bereit erklärt, kurze Wanderungen von max. 5-6 km anzubieten, damit auch ältere Mitglieder an Wanderungen teilnehmen können.

Danach wurden die Ehrungen für unsere langjährigen Mitglieder vorgenommen. Im Jahr 2024 waren 9 Mitglieder 25 Jahre und 4 Mitglieder sogar 40 Jahre dem Verein treu. Leider konnten nur 3 Mitglieder die Ehrung persönlich entgegennehmen.

Der HWV wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Daher wird das Brunnenfest am 24.-25. Mai in etwas größerem Rahmen stattfinden. Dazu werden viele Helfer benötigt. Wenn Sie bereit sind, an diesem Wochenende 2-3 Stunden einen Dienst zu übernehmen, melden Sie sich bitte bei Udo Erb (02429/1847) oder einem anderen Vorstandsmitglied.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern, die im vergangenen Jahr Veranstaltungen organisiert und den Verein tatkräftig unterstützt haben. Nur wenn viele Menschen mithelfen, kann das Vereinsleben attraktiv gestaltet werden.

P.S.: Im nächsten Jahr wird der gesamte Vorstand neu gewählt. Die beiden Vorsitzenden möchten nicht mehr zur Wiederwahl antreten. Wir bitten alle Mitglieder über mögliche Kandidaten nachzudenken oder sich selbst für einen Posten zur Verfügung zu stellen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.

Kommentar schreiben

Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen