Wanderung rund um den Burgberg am 23.2.2025
Heute bleiben wir in der Gemeinde Hürtgenwald. Wir beginnen unsere Wanderung in Bergstein und besteigen erst einmal den Burgberg und den Krawutschketurm mit seinen 76 Stufen, der tolle Ausblicke auf die nähere Umgebung bietet. Das Wetter ist herrlich, sonnig und frühlingshaft warm.
Auf einem schmalen und von Ginster zugewucherten Pfad geht es steil bergab nach Zerkall. Oberhalb der Rur verläuft unser Weg weiter Richtung Kallerbend – einem Hotel am Rurufer. Auf einem Felsen mit Aussicht auf den Fluss machen wir Rast. So schön die Sonne auch scheint, doch der Wind ist noch recht frisch und wir brechen schnell wieder auf.
Wir folgen der Rur bis zum Stausee und beginnen dann den mühsamen Aufstieg. Er startet mit einem langen, steilen Treppenweg und einer kurzen Erholungsphase auf gleicher Höhe, wo sich uns ein schöner Ausblick auf den Obermaubacher Stausee bietet. Dann folgt ein schier endlos – ca 2 km – langes aufsteigendes Wegstück. Bei bis zu 15% Steigung kommen viele von uns nicht nur ins Schwitzen, da sind auch Verschnaufpausen nötig. Über einen schönen Wiesenweg mit tollem Weitblick gelangen wir wieder zum Parkplatz am Burgberg.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt