Suppensonntag mit Wanderung am 23.3.2025
Unter dem Motto „Verzichten und Helfen“ veranstaltet die Pfarre Gey in der Fastenzeit einen Suppensonntag. Wir verzichten auf das sonst übliche Sonntagsmenü und begnügen uns mit einer kräftigen Erbsensuppe, die im Pfarrheim kostenlos ausgeteilt wird. Stattdessen wird um eine Spende für Misereor gebeten.
So gestärkt begeben wir uns eine 10-km-lange Wanderung, die uns zunächst entlang des Ardbinnawegs in Richtung Berzbuir führt. Wir kommen an der Binnesburg vorbei, einer ehemaligen Turmburg, die an drei Seiten mit Wasser umgeben war. Heute sind nur noch wenige Mauerreste und 2 Wälle zu erkennen.
Wir gehen durch das Industriegebiet von Horm und umkreisen die Bergehalde Beythal. Sie entstand als Klärspülteich für Rückstände aus der Blei-/Zinkerzaufbereitung des ehemaligen Tagebaus „Maubacher Bleiberg“. Heute steht sie unter Naturschutz wegen der seltenen Sandmagerwiesen.
Am Fuß der Halde in Höhe des Forellenhofs überqueren wir die B399 und gehen am Beybach entlang, wo der Biber auch seine Spuren hinterlassen hat, bis wir den Geybach erreichen. Als Rückweg nehmen wir die Verlängerung der Bachstraße, überqueren noch einmal den Geybach und gelangen über die Waldstraße wieder nach Gey hinein.
Trackbacks
Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt