Skip to content

Tagesfahrt zum Drachenfels am 16.09.2023

Nach drei veranstaltungsfreien Jahren fand am 16.09.2023 wieder eine Tagesfahrt des Heimat-, Wander- und Verkehrsvereins Gey-Straß e. V. statt. Die Voranmeldung für 44 Plätze zum Drachenfels war innerhalb von 10 Minuten beendet.

Die Tour begann bei schönstem Wetter um 08:30 Uhr mit der Busfahrt von Gey nach Königswinter, wo gegen 10 Uhr die Bergfahrt mit der Drachenfelsbahn zum „Gipfel“ des Drachenfels erfolgte. Wunderschöne Ausblicke auf das Rheintal und die Umgebung waren das Ergebnis der „mühevollen“ Bergfahrt. Hier war Zeit zum Genießen und Verweilen.

Der Weg zum nächsten Programmpunkt des Tages, zur Drachenburg, wurde zu Fuß oder mit der Drachenfelsbahn genommen. Die Drachenburg konnte ausgiebig besichtigt werden, in den Gärten luden Bänke zum Ausruhen ein. Das Restaurant der Drachenburg sorgte am Mittag für das leibliche Wohl aller HWV’ler, so dass gestärkt der Fußweg nach Königswinter genommen werden konnte. Auch hier bot die Bahn die Alternative für die Rückfahrt nach Königswinter.

In Königswinter war Zeit und Gelegenheit zum Bummeln, Besichtigen, Eis essen oder zum gedankenverlorenen Blick auf den Rhein. Von Königswinter aus darf natürlich eine Fahrt auf dem Rhein nicht fehlen, so dass der Tag an Bord der MS Loreley mit einer wunderschönen Schiffstour bis Köln fortgesetzt wurde.

Von der Anlegestelle in der Kölner Altstadt musste noch ein kurzer Fußweg durch den Altstadttrubel zum Bus genommen werden, der alle 44 Teilnehmer wohlbehalten aufnahm und nach Düren brachte. In Düren war zum Abschluss die Einkehr in ein Wirtshaus geplant; hier konnte bei „kalter Platte“ und Getränken die schöne und abwechslungsreiche Tagesfahrt abgeschlossen werden.

Wanderung von Gey nach Großhau am 27.8.2023

Für unsere heutige Wanderung (ca. 11 km) benötigen wir keine Anfahrt, sondern starten direkt am Brunnen in Gey. Wir laufen über Feldwege nach Straß zum Wegkreuz oberhalb des Ortes und genießen zum ersten Mal einen schönen Ausblick auf das Umland. Danach geht es bergauf und wir passieren den Modellflugplatz in Großhau. Dort findet gerade ein „Flugtag“ statt und wir beobachten die kleinen Flieger bei ihren waghalsigen Flugmanövern.

Unser Ziel und höchster Punkt der Wanderung (380 m) ist der Funkturm in Großhau – auch „Eifelhoer“ genannt. Er wurde 1973 errichtet, ist 121 m hoch und dient der Verbreitung von digitalen Hörfunkprogrammen sowie des UKW-Programms von Radio Rur. Und er ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Gemeinde Hürtgenwald.

Wir machen Rast am Aussichtspunkt Geyberg mit einer fantastischen Aussicht. Das Wetter ist klar und sonnig und wir können das gesamte Rheinland sehen bis hin zum Siebengebirge und zur Kölner Bucht. Danach geht es ein kurzes Stück durch Großhau und wieder hinein in den Wald. Auf schattigen Waldwegen erreichen wir das ehemalige Forsthaus „Alt Hubertushöhe“ und dann den Rennweg, wo wir Schutz vor einem kleinen Regenschauer finden. Der Rückweg führt uns am Geyer Kreuz vorbei zur Josef-Köller-Straße und weiter zum Brunnen.