Endlich konnten wir nach zwei Jahren Abstinenz wieder ein Nikolausfest feiern, auch wenn es diesmal in einem kleineren Rahmen stattfinden musste. Da das Pfarrheim für diesen Tag belegt war, wurde das Fest in das neugestaltete Dorfgemeinschaftshaus verlegt. Um 14 Uhr starteten etwa 25 Personen zur diesjährigen Nikolauswanderung rund um Gey.
Während die Wanderer unterwegs waren, haben viele helfende Hände im Dorfgemeinschaftshaus die Tische eingedeckt und geschmückt, Kaffee gekocht, Glühwein und Kakao gewärmt und Süßigkeiten auf die Tische verteilt. Um 15 Uhr trafen die ersten Gäste ein und machten es sich an den Tischen gemütlich. Als dann gegen 15:30 Uhr auch die Wanderer hinzukamen, hatten die Helfer alle Hände voll zu tun, denn etwa 60 Personen wollten bewirtet werden.
Etwas später spielte Reinhard Montzka einige Weihnachtslieder auf der Gitarre, begleitet von Birgit Kaminski am Kontrabass. Und dann kam auch noch der Nikolaus zu Besuch. Er erfreute die Kinder mit einer vorgelesenen Geschichte und beschenkte sie mit einer Tüte voller Süßigkeiten. Auch alle Erwachsenen wurden mit einem Weckmann beschenkt. Gegen 18 Uhr war der gemütliche Nachmittag beendet, der hoffentlich allen Anwesenden Freude bereitet hat.
Nachdem uns das Corona-Virus zwei Jahre lang daran gehindert hatte, unser traditionelles Brunnenfest zu feiern, konnten wir uns in diesem Jahr endlich wieder treffen und zusammen ein schönes Wochenende verbringen.
Am 21. Mai war es so weit! Viele helfende Hände haben am Samstagmorgen das Zelt aufgebaut, mit Tischen und Bänken bestückt und den Brunnenplatz festlich geschmückt. Vielen Dank an alle Helfer!
Ab 17 Uhr füllte sich das Zelt. Für das leibliche Wohl sorgten unsere Grillmeister, die leckere Würstchen und Steaks mit Pommes Frites zubereitet haben. In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal auch gebratenes Gyros angeboten, was ausnehmend schmackhaft war und gerne gekauft wurde. Von 19 Uhr an hat uns „Die Hausband“ mit flotter Musik unterhalten – eine Band mit heimischen Musikern. Da es schön warm war, konnten wir bis Mitternacht draußen zusammenstehen und Neuigkeiten austauschen.
Auch am Sonntag hat das Wetter mitgespielt, den ganzen Tag war herrlicher Sonnenschein und eine angenehme Wärme. Ab 11 Uhr wurde der Getränkestand geöffnet, zur Mittagszeit konnte wieder Gegrilltes u.a. verzehrt werden und ab 14 Uhr war die Kuchentheke reichlich gedeckt mit vielen gespendeten Kuchen und Torten. Vielen Dank an die Spender und Spenderinnen!
Für die Kinder war eine Hüpfburg aufgebaut und es wurden Treckerfahrten angeboten. Und die Kleinen hatten einen Heidenspaß beim Entenangeln im Brunnen, wo es kleine Geschenke zu gewinnen gab.
Ein rundum gelungenes Fest, das am Sonntagabend um 18 Uhr zu Ende ging. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.